Diagnostik
Die Humangenetik Ostbayern – eine Kooperation der Praxis für Humangenetik von Frau Dr. med. Ines Schönbuchner mit den Instituten für Humangenetik und Klinische Humangenetik am Universitätsklinikum Regensburg – bietet ein breites Spektrum molekulargenetischer Untersuchungen. Unsere besonderen Schwerpunkte liegen in der Diagnostik erblicher Netzhauterkrankungen, Erkrankungen mit Zeichen vorzeitiger Alterung (segmentale progeroide Syndrome), erblich bedingter Tumorerkrankungen sowie primärer Mitochondriopathien.
Anforderung der Labordiagnostik
Gemäß dem Gendiagnostikgesetz kann eine diagnostische genetische Untersuchung durch Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen angefordert, eine prädiktive genetische Untersuchung jedoch nur durch Fachärztinnen und Fachärzte für Humangenetik oder andere Ärztinnen und Ärzte, die sich beim Erwerb einer Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung für genetische Untersuchungen im Rahmen ihres Fachgebietes qualifiziert haben, veranlasst werden. Dies ist nur zulässig nach Aufklärung und schriftlicher Einwilligung der/s Ratsuchenden durch die verantwortliche ärztliche Person.
Abrechnung der Labordiagnostik
Die Kosten für eine humangenetische Labordiagnostik werden bei entsprechender medizinischer Indikation von den Krankenkassen nach aktuellen EBM- oder GOÄ-Ziffern erstattet. Für privat versicherte Patientinnen und Patienten erstellen wir gerne einen Kostenvoranschlag zur Vorabklärung der Kostenübernahme.
Die humangenetische Labordiagnostik fällt nicht unter das Laborbudget.

